Audits in Österreich

EVALAG führt gemäß den Vorgaben des österreichischen Hochschul-Qualitätssicherungsgesetzes (HS-QSG) Audits des Qualitätsmanagements an Hochschulen in Österreich durch. EVALAG wurde dazu 2014 vom österreichischen Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft offiziell zugelassen.

Das Audit ist als zertifizierendes Verfahren als Peer-Review organisiert. In der Regel wird das Qualitätsmanagementsystem durch eine fünfköpfige, international besetzte Gutachter:innengruppe begutachtet, darunter stets ein studentisches Mitglied sowie eine QM-verantwortliche Person einer anderen Hochschule.

Das Audit schließt neben einer dokumentierten Selbstevaluation der Hochschule einen Vor-Ort-Termin der Gutachter:innengruppe ein. Die abschließende Entscheidung über die Auditierung und ggf. erforderliche Auflagen trifft die Akkreditierungskommission von EVALAG.

Das Handbuch für österreichische Audits, in dem der gesamte Prozess mit seinen Anforderungen noch einmal beschrieben ist, steht Ihnen hier zur Verfügung: 

Handbuch für Audits des Qualitätsmanagements in Österreich

Unser Serviceverständnis 

  • Intensive und verbindliche Begleitung des Prozesses
  • Berücksichtigung und Anwendung aller gesetzlicher Vorgaben 
  • Einstellen auf Ihr spezifisches QM-System
  • Realisierung einer verlässlichen Zeitplanung mit, wenn gewünscht, ausreichend Spielräumen zur Weiterentwicklung
  • Sichtung Ihrer Unterlagen und Prüfung auf formale Richtigkeit und Vollständigkeit

Unser Qualitätsanspruch

Bei jedem Verfahren steht für uns Ihre Hochschule im Fokus! Darüber hinaus legen wir Wert darauf, dass …

  • wir Sie kompetent und zielorientiert im Begutachtungsverfahren begleiten, 
  • wir gemeinsam das Verfahren so ressourcenschonend wie möglich gestalten,
  • wir Ihre individuellen Belange in das Verfahren mit einbinden, 
  • wir Gutachtendengruppen zusammenstellen, die Sie als „critical friends“ in der Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems unterstützen und für weitere strategische Fragestellung Ihnen zur Seite stehen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ana-Maria Bodo-Hartmann

Wissenschaftliche Referentin

0049-6221-405462-56
bodo(at)evalag.de

Akkreditierungskommission

Die Akkreditierungskommission ist das verantwortliche Gremium und die Entscheidungsinstanz für Akkreditierungsverfahren im Ausland (Internationale AkkreditierungAudits in ÖsterreichAkkreditierungen in der Schweiz).

Die Akkreditierungskommission setzt sich aus ständigen sowie assoziierten Mitgliedern zusammen. Die assoziierten Mitglieder werden anlassbezogen in die Verfahren involviert. 

Internationale Akkreditierung

Weitere Informationen zu unseren internationalen Verfahren.

Mehr erfahren

Datenbanken

Recherchieren Sie in unseren beiden Datenbanken nach Begutachtungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen, sowie unseren eigenen Veröffentlichungen und Vorträgen.

Jetzt suchen