Institutionelle Akkreditierung

EVALAG wurde am 3. Juni 2016 vom Schweizer Akkreditierungsrat für Akkreditierungsverfahren an bzw. von Schweizer Hochschulen zugelassen.

Das aktuelle „Handbuch der institutionellen Akkreditierung von Hochschulen in der Schweiz“ stellt das Verfahren vor:

Handbuch

 

Unser Serviceverständnis 

  • Intensive und verbindliche Begleitung des Prozesses
  • Berücksichtigung und Anwendung aller gesetzlicher Vorgaben 
  • Einstellen auf Ihr spezifisches QM-System
  • Realisierung einer verlässlichen Zeitplanung mit, wenn gewünscht, ausreichend Spielräumen zur Weiterentwicklung
  • Sichtung Ihrer Unterlagen und Prüfung auf formale Richtigkeit und Vollständigkeit
  • Zusammenstellung passgenauer Gutachtendengruppen

Unser Qualitätsanspruch

Bei jedem Verfahren steht für uns Ihre Hochschule im Fokus! Darüber hinaus legen wir Wert darauf, dass …

  • wir Sie kompetent und zielorientiert im Begutachtungsverfahren begleiten, 
  • wir gemeinsam das Verfahren so ressourcenschonend wie möglich gestalten,
  • wir Ihre individuellen Belange in das Verfahren mit einbinden, 
  • wir Gutachtendengruppen zusammenstellen, die Sie als „critical friends“ in der Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems unterstützen und für weitere strategische Fragestellung Ihnen zur Seite stehen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Dr. Aletta Hinsken

Stiftungsvorständin
Leiterin der Abteilung für Akkreditierung, Begutachtung und Zertifizierung

0049-6221-405462-60
hinsken(at)evalag.de