Prof. Dr. Dr. Theodor Leiber

Wissenschaftlicher Referent/Hochschulforscher

Publikationen (→ PDF)

Kompetenzfelder und aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte

Methoden der empirischen Sozialforschung und Datenanalyse; Evaluationsforschung und Wirkungsevaluation; Qualitätsmanagementsysteme (Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung) und Organisationsentwicklung in Hochschulen; Modelle der Leistungsmessung und Governance von Hochschulen; Projektmanagement auf europäischer Ebene

Januar 2025 bis Dezember 2027

Projektmanager im Horizon-Projekt „European Youth in Education and in Transition to the Labour Market (EDU-LAB)

Seit 2021

Mitglied der Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (KFiD) der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK)

Juni 2021 bis Mai 2023

Projektmanager in einem von der Europäischen Kommission geförderten Projekt zur Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen von Lehrenden in Hochschulen (ERASMUS+ Strategic Partnership “Enhancing the Development of Educators' Digital Competencies" (→ EDUDIG)

Seit 2021

Mitglied des Executive Board von ERIEC (European Research Infrastructure Evaluation Consortium, https://www.eriec.eu)

Dezember 2019 bis November 2022

Projektmanager in einem von der Europäischen Kommission geförderten Projekt zu den Prinzipien von Konzeption und Ausgestaltung von Lehr-Lern-Räumen in Hochschulen (ERASMUS+ Strategic Partnership “Learning and Teaching Space in Higher Education" (→ LTSHE)

Dezember 2017 bis November 2020

Koordinator eines von der Europäischen Kommission geförderten Projekts zu Governance und Management von Leistungsdaten in Studium und Lehre inklusive Leistungsindikatorensatz und Leistungsdaten-Ethik (ERASMUS+ Strategic Partnership “Sustainable Quality Enhancement in Higher Education Learning and Teaching. Integrative Core Dataset and Performance Data Analytics" (→ SQELT)

Oktober 2013 bis September 2016

Koordinator eines von der Europäischen Kommission geförderten Projekts zur Wirkungsevaluation von externer Qualitätssicherung an Hochschulen (EACEA-LLP-Projekt "Impact Analysis of External Quality Assurance Processes of Higher Education Institutions" (→ IMPALA)

Seit 2010/11

Mitglied der Arbeitskreise "Methoden in der Evaluation" und "Hochschulen" der DeGEval (Gesellschaft für Evaluation e.V.)