Vorbereitung von EVALAG-Gutachter:innen auf Akkreditierungs- und Zertifizierungsverfahren

Akkreditierungssystem · Kriterien & Auslegung · Rolle der Gutachtenden · Code of Conduct

Diese Schulung richtet sich sowohl an Hochschulvertretungen und Vertreter:innen der Berufspraxis, die bereits Erfahrung im Bereich der Programmakkreditierung und der Systemakkreditierungen haben als auch an künftige Gutachter:innen mit keiner oder wenig Vorerfahrung.

Im ersten Teil der Schulung werden die Grundzüge des deutschen Akkreditierungssystems behandelt, dabei wird ein Schwerpunkt auf die Kriterien und deren Auslegung gelegt. Hier werden auch die Änderungen der neuen MRVO berücksichtigt werden.

In einem zweiten Teil reflektieren wir gemeinsam über die Rolle der Gutachtenden und einen Code of Conduct für Begutachtungsverfahren. In diesem Kontext stellen wir eine Verbindung her zu dem Selbstverständnis von EVALAG. Darüber hinaus können die Teilnehmenden jederzeit ihre Themen und Fragen in die Veranstaltung einbringen.

 

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Gutachter:innen, die bereits für EVALAG tätig sind oder sich vorstellen können für EVALAG tätig zu werden.

Veranstaltungsdetails

Max. Teilnehmer: 16

Anmeldungen: 1

Freie Plätze: 15

Kostenlos

Anmeldung


Ort

Zoom-Videokonferenz


Startdatum und Uhrzeit

28.11.2025: 10:00 – 11:30


Ansprechperson


Referent:in


Ereignis zum Kalender hinzufügen: