EVALAG hat das alle fünf Jahre vorgesehene Review für die Erneuerung der Mitgliedschaft bei ENQA (European Network for Quality Assurance Agencies) und EQAR (European Quality Assurance Register) erfolgreich durchlaufen: Die Mitgliedschaft bei ENQA/EQAR wurde im Juli für fünf weitere Jahre bestätigt, somit ist EVALAG bis 2029 akkreditiert.
Grundlage für das Verfahren war das ENQA Targeted Review, eine neue Form des ENQA-Reviews, nach dem die Agenturen ein verkürztes Verfahren durchlaufen. Eine weitere Besonderheit ist, dass zwei Schwerpunktthemen von EVALAG benannt werden konnten, die im Begutachtungsprozess eine besondere Rolle spielen. Neben dem ESG-Standard zur Einbeziehung der Stakeholder war der Bereich Humankapital der zweite Schwerpunktbereich.
Wir freuen uns sehr darüber, dass EVALAG alle Kriterien vollständig erfüllt und keine Auflagen ausgesprochen wurden. Die Gutachtendengruppe hob die gewissenhafte Arbeitsweise und den guten Ruf bei den Kund:innen und Stakeholdern positiv hervor. Wir freuen uns über die Belobigungen und möchten an dieser Stelle auch allen Hochschulen, Einrichtungen und Unterstützer:innen danken. Wir freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit!