Online-Sprechstunde zur Qualitätssicherung und -entwicklung in der wissenschaftlichen Weiterbildung
evalag bietet Hochschulen in Baden-Württemberg die Möglichkeit, sich unverbindlich über Zertifizierungsverfahren zu informieren. In einem 30-minütigen Erstgespräch beantwortet Frau Dr. Aletta Hinsken, Stiftungsvorständin und Leiterin der Abteilung Akkreditierung und Zertifizierung bei evalag und Teilprojektleiterin, Ihre Fragen rund um das Thema Qualitätssicherung und -entwicklung in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Im Rahmen dieses Termins möchten wir Ihre spezifischen Fragestellungen kennenlernen, um dann gemeinsam mit Ihnen entscheiden zu können, wie wir weiter vorgehen.
Die Anmeldung für die Verfahren ist bis zum 01.06.2024 erforderlich.
Für die Online-Sprechstunden können Sie sich über die bw Campus Community anmelden. Hierfür ist keine Registrierung erforderlich. Folgen Sie bitte den Anweisungen im Anmeldeformular. Bei Problemen können Sie Elena Gladkova kontaktieren (gladkova (at) evalag.de; ++49(0)621 12 85 45 16), die Ihnen gern weiterhilft.
Pro Hochschule ist ein halbstündiger Zeitslot buchbar.
4. Oktober 2023, 12.00-14.00 Uhr
11. Oktober 2023, 12.00-14.00 Uhr
16. Oktober 2023, 10.00-12.00 Uhr
23. Oktober 2023, 10.00-12.00 Uhr
30. Oktober 2023, 10.00-12.00 Uhr
6. November 2023, 10.00-12.00 Uhr
13. November 2023, 10.00-12.00 Uhr
20. November 2023, 10.00-12.00 Uhr
27. November 2023, 10.00-12.00 Uhr
Möchten Sie an einem der Angebote teilnehmen oder mehr zu dem Projekt erfahren? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail (qsiegel(at)evalag.de) oder rufen an.
Ansprechpartnerin
Dr. Aletta Hinsken
Stiftungsvorständin und Leiterin der Abteilung Akkreditierung, Begutachtung und Zertifizierung
Tel. ++49 (0)621.128545-60
hinsken(at)evalag.de
