Evaluation

Seit mehr als zwanzig Jahren konzipiert und koordiniert evalag summative und formative Evaluationen und Begutachtungsverfahren im Auftrag von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Ministerien im In- und Ausland.

evalag verfügt über besondere Expertise bei der Evaluation von Förderprogrammen/-projekten im Bereich Studium und Lehre (z. B. QPL-Projekte) sowie der Institutionellen Begutachtung von Forschungseinrichtungen (An-Institute an Hochschulen).

Außerdem unterstützt evalag eine der größten, wissenschaftsfördernden Unternehmensstiftungen in Deutschland, die →Carl-Zeiss-Stiftung, bei der Koordination von Peer Reviews im Rahmen hochdotierter Forschungsförderprogramme im MINT-Bereich.

evalag setzte grundsätzlich auf das (informed) Peer-Review und ein für die jeweilige Aufgabe maßgeschneidertes Evaluationsdesign (siehe Verfahrensgrundsätze →PDF). Aber auch komprimierte Begutachtungsformate sind möglich, z. B. in Form moderierter Workshops mit externen Expert_innen. Außerdem berät evalag Hochschulen und Einrichtungen, die Evaluationen selbst durchführen wollen.

Ihre Ansprechpartnerin ist Petra Gerlach (Tel. 0621 12 85 45 55; gerlach(at)evalag.de)

       DeGEval ENQAeqarceenqaINQAAHE   AKKREDITIERUNGSRAT   eu-erasmu