IMPALA TRAINING WORKSHOP CENTRAL EUROPE
"Impact Analysis of Quality Assurance in Higher Education Institutions. Theory, Practice and Policy Perspectives in Discussion", 28 September 2016, Mannheim, Germany

Workshop agenda (in English) [→PDF]

Workshop-Agenda (in Deutsch) [→PDF]

Workshop presentations

  1. Prof. Dr. Dr. Theodor Leiber (evalag, Mannheim, Germany): “Die Workshop-Agenda”[→PDF]
  2. Theodor Leiber: “Das von der Europäischen Kommission geförderte IMPALA-Projekt: ein kurzer Überblick” [→PDF]
  3. Barbara Michalk (Leitung Sektion Hochschulreform in Deutschland und Europa, HRK, Bonn): “Wirkungsevaluation von Qualitätssicherung im Hochschulbereich: Erwartungen und Bewertungen der Hochschulpolitik” [→PDF]
  4. Thomas Bach (Studierender, Universität Heidelberg):“Wirkungsevaluation von Qualitätssicherung aus der Perspektive von Studierenden im europäischen Hochschulraum: Erwartungen, Enttäuschungen und Hoffnungen” [→PDF]
  5. Prof. Dr. Philipp Pohlenz (Hochschulforschung, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg): “Wirkungsevaluation von Qualitätssicherung im Hochschulbereich: Wie kann sie die Organisation von Studium und Lehre verbessern helfen?” [→PDF]
  6. Arbeitsgruppen mit allen Workshop-Teilnehmer_innen: “Qualitätssicherung und ihre Wirkung(sevaluation) aus der Perspektive von Hochschulen und Qualitätssicherungsagenturen: Methodische Zugänge, Erfahrungen und Erwartungen” [→PDF]
  7. Dr. Susanne Klöpping (Leitung Stabsstelle Qualitätsentwicklung, Universität Stuttgart): “IMPALA-Fallstudie: Wirkungsevaluation des Program Review-Prozesses an der Universität Stuttgart”[→PDF]
  8. Theodor Leiber: “Kurze SWOT-Analyse der Wirkungsevaluation von Qualitätsmanagement an Hochschulen” [→PDF]

       DeGEval ENQAeqarceenqaINQAAHE   AKKREDITIERUNGSRAT   eu-erasmu