Datenschutz
Das deutsche bzw. europäische Datenschutzrecht (gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)) ist für evalag verbindlich. evalag schützt Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und folgt dem Gebot der Datensparsamkeit. evalag arbeitet ausschließlich auf in Deutschland gehosteten Servern.
Daten in unserem internen Ablagebereich sowie in der Cloud unter evalag.owncube.com sind in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland verschlüsselt gespeichert. Übertragungen erfolgen ausschließlich verschlüsselt gemäß der hohen deutschen IT-Standards. Der Zugriff auf die in diesen Bereichen hinterlegten Dokumente ist nur mittels einer zuvor durch evalag erteilten Zugangsberechtigung möglich. Eine Selbstregistrierung ist ausgeschlossen.
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen darüber, welche Daten während des Besuchs auf unseren Websites erfasst und wie diese genutzt werden.
Anonymisierte Nutzerdaten werden mit dem Web-Statistik-Tool Matomo (ehem. PIWIK) erhoben und ausgewertet. Matomo verwendet ein Cookie, mit dem Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse generiert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er die Speicherung des Cookies auf Ihrem Computer verhindert. Hierdurch wird die Benutzung dieser Website nicht beeinträchtigt.
Wir haben Matomo so eingestellt, dass Ihre IP-Adresse bei der Speicherung anonymisiert wird. Die Daten werden nur zur statistischen Auswertung der Nutzerdaten verwendet und nach maximal 12 Monaten gelöscht.
Weitere personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder der Anmeldung zu einem evalag-Seminar machen. Bei der Anmeldung zum regelmäßigen Bezug des Newsletters werden nur Name und E-Mail-Adresse erfasst.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur für die Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn deren Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn deren Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
→ Datenschutzhinweise für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Webinare via „Zoom“, „Webex“ oder „Microsoft Teams“ durch evalag - Evaluationsagentur Baden-Württemberg (PDF)
Datenschutzbeauftragter
Alexander Chryssowergis
Tel. ++49 (0)621.128545-11
chryssowergis(at)evalag.de