Vorbereitung von Gutachter:innen auf den Einsatz in Akkreditierungs- und Zertifizierungsverfahren // Online
Systemakkreditierung | Zertifizierung von wissenschaftlicher Weiterbildung | Einbindung externer Expertise | Vorbereitung der Gutachter:innen | Erwartungen an Gutachter:innen
Akkreditierungs- und Zertifizierungsverfahren bedürfen Professor:innen, Vertreter:innen der Berufspraxis und Studierende als Gutachter:innen. Dabei wird von Gutachter:innen in Akkreditierungs- und Zertifizierungsverfahren viel erwartet: Sie müssen die geltenden Beurteilungskriterien und Verfahrensregeln kennen, sollen sich in die jeweiligen Selbstberichte und Rahmendokumente der Studiengänge bzw. Hochschulen einarbeiten und nach professioneller Gesprächsführung während der Vor-Ort-Begehung(en) zu einer fairen und fundierten Beurteilung kommen.
In der realen Umsetzung der Akkreditierungs- und Zertifizierungsverfahren müssen die Gutachter:innen sich aber häufig damit auseinandersetzen, dass die Beurteilungskriterien diverse Gestaltungsspielräume beinhalten, die Selbstberichte und Dokumente der Studiengänge bzw. Hochschulen in den seltensten Fällen perfekt sind und sich die Gespräche während der Vor-Ort-Begehung oft schwieriger gestalten als erhofft.
Die Veranstaltung will den Fokus auf die Einbindung von Externen im eigenen Qualitätsmanagementsystem legen und zwar im Hinblick auf die Vorbereitung dieser Personen für ihre Gutachtertätigkeit in internen Akkreditierungs- und Zertifizierungsverfahren. Unabhängig von der Ausgestaltung eines solchen internen Akkreditierungs- bzw. Zertifizierungsverfahrens gibt es erfahrungsgemäß bestimmte Aspekte, die in der Vorbereitung der Externen durch die systemakkreditierte Hochschule und deren QM-Team besondere Berücksichtigung finden sollten. Ziel ist u.a. ein Erfahrungsaustausch der an der Veranstaltung teilnehmenden Hochschulvertreter:innen.
Zielgruppe
Gutachter:innen und Qualitätsmanagementbeauftragte (mit und ohne Systemakkreditierung und Zertifizierung)
Zurück zur Listenansicht
Zoom-Videokonferenz
110 € (Ermäßigter Preis baden-württembergische Hochschulangehörige)
Dr. Stefanie Kröner
Tel. ++49 (0)621.128545-71
weiterbildung(at)evalag.de
Anmelden