Qualitätsmanagement in der wissenschaftlichen Weiterbildung - "for absolute beginners" // Online

wissenschaftliche Weiterbildung | interne Qualitätssicherung | externe Qualitätssicherung | Qualitätsbegriff | Qualitätskriterien | Qualitätsregelkreis



Diese Online-Veranstaltung ist als Grundlagenseminar für Personen konzipiert, die noch nicht lange in der wissenschaftlichen Weiterbildung (wWB) und/oder im hochschulischen Qualitätsmanagement (QM) tätig sind. Für diese Mitarbeiter:innen bieten wir einen kompakten Einstieg in ein spannendes und komplexes Themenfeld. Für das kommende Jahr ist ein Aufbauseminar geplant.

Zu Beginn der Veranstaltung wird auf die Definition der wWB und ihre Besonderheiten eingegangen. Danach werfen wir einen kurzen historischen Rückblick auf die Bologna-Reform, die seit den 1990er Jahren zu erheblichen Veränderungen in Studium und Lehre und damit auch in der hochschulischen Weiterbildung geführt haben.

Anschließend wenden wir uns den Prinzipien, Grundbegriffen und Instrumenten des hochschulischen QM zu. Als ein wesentliches Prinzip wird der PDCA-Zyklus, auch Deming-Cycle oder Qualitätsregelkreis genannt, dargestellt und erläutert. Seine Bedeutung wird anhand von Anwendungsbeispielen aus dem Bereich der wWB veranschaulicht. Nach der Vorstellung des Qualitätsbegriffs als solchen, werden gemeinsam mit den Teilnehmer:innen Qualitätskriterien für wissenschaftliche Weiterbildungsangebote erarbeitet und deren Umsetzung diskutiert. Es wird ein Überblick über interne und externe Qualitätssicherungsverfahren gegeben, die üblicherweise im Bereich der wWB verwendet werden. Grundbegriffe, die in diesem Zusammenhang erläutert werden, sind Akkreditierung, Evaluation und Zertifizierung.

Um die Netzwerkbildung zu unterstützen, können sich die Teilnehmer:innen in einer Kleingruppenphase über Best-Practice Beispiele zu QM-Instrumenten in der wWB austauschen. Beispiele aus dem beruflichen Kontext der Teilnehmer:innen sind eine willkommene Ergänzung und können gern eingebracht werden.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus den Bereichen der wissenschaftlichen Weiterbildung oder dem hochschulischen Qualitätsmanagement, die noch nicht lange in diesen Bereichen tätig sind



Zurück zur Listenansicht
Ort und Zeit

Zoom-Videokonferenz

18.10.2023 - 09:00 bis 13:30 Uhr

Referent_innen
Elena Gladkova & Viola Küßner, Beratung, Evaluation & Organisationsentwicklung, evalag

Teilnahmegebühr
150 €
0 € (Ermäßigter Preis baden-württembergische Hochschulangehörige)

Ansprechpartner_in

Dr. Stefanie Kröner
Tel. ++49 (0)621.128545-71
weiterbildung(at)evalag.de


Ausgebucht!

       DeGEval ENQAeqarceenqaINQAAHE   AKKREDITIERUNGSRAT   eu-erasmu