Gleichstellungskonzepte erstellen - Austausch von Good Practices zur erfolgreichen Entwicklung von Strategien und Maßnahmen // Online

Gleichstellungsplan | Gleichstellungstrategie | Definition von Zielen und Meilensteinen | Aktive Rekrutierung | Talent Management


Die Gleichstellung an Hochschulen und Universitäten basiert auf Gleichstellungskonzepten und -plänen. Wenn der Kontext gut analysiert, das Konzept strategisch geplant und daraus passende Maßnahmen abgeleitet wurden, ist dies eine gute Voraussetzung, Fortschritte in der Gleichstellung zu erzielen. Diese Weiterbildung widmet sich daher den folgenden Fragen:

  • Wie können Ziele und Meilensteine im Rahmen des Gleichstellungskonzepts definiert werden?
  • Welche Akteur:innen können und sollen eingebunden werden?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, Nachwuchswissenschaftler:innen zu fördern und zu binden
  • Welche Maßnahmen (z.B. aktive Rekrutierung und Talent Management) können einen Beitrag zur Gleichstellung leisten?

Ebenso wird es Raum geben, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Zielgruppe

Gleichstellungsbeauftragte & Gleichstellungsreferent:innen an Hochschulen & Universitäten



Zurück zur Listenansicht
Ort und Zeit

Zoom-Videokonferenz

16.02.2024 - 09:30 bis 13:00 Uhr

Referent_innen
Dr. Louisa Söllner | HS Reutlingen & Dr. Stefanie Kröner | evalag

Teilnahmegebühr
150 €
110 € (Ermäßigter Preis baden-württembergische Hochschulangehörige)

Ansprechpartner_in

Dr. Stefanie Kröner
Tel. ++49 (0)621.128545-71
weiterbildung(at)evalag.de


Anmelden

       DeGEval ENQAeqarceenqaINQAAHE   AKKREDITIERUNGSRAT   eu-erasmu