Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung für Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung // Online
Lehren und Lernen Erwachsener | Professionalisierung pädagogischen Handelns | Programmplanung und Angebotsentwicklung
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen einen ersten Einblick in die Grundlagen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Dabei gehen wir nach dem Mehrebenenmodell (Schrader 2011: Struktur und Wandel der Weiterbildung) vor und betrachten Erwachsenenbildung/Weiterbildung auf den folgenden Ebenen:
- Teilnehmende & Teilnahme
- Professionalisierung pädagogischen Handelns
- Programme & Angebote
- Institutionen & Organisationen
- Gesellschaftliche Systeme
Wissenschaftliche Weiterbildung ist z. B. neben Grundbildung, beruflicher Weiterbildung und der politischen Erwachsenenbildung ein Handlungsfeld der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Ausgehend von aktuellen wissenschaftlichen Diskursen lokalisieren wir die Lehre in der wissenschaftlichen Weiterbildung in diesen Ebenen. So stellen sich z. B. Fragen wie: Wer nimmt an wissenschaftlicher Weiterbildung teil? Welche Spezifika zeigen sich in Programmen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung, die sich damit von anderen pädagogischen Handlungsfeldern abgrenzt? Welche gesellschaftlichen Kontexte prägen den Bedarf und die Nachfrage nach wissenschaftlicher Weiterbildung? Welchen Beitrag leistet das pädagogische Handeln der Lehrenden für das Handlungsfeld der wissenschaftlichen Weiterbildung?
Zielgruppe
- Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung in Baden-Württemberg // Bitte melden Sie sich über die BW Campus Community an (ohne Registrierung):
- Lehrende in der wissenschaftlichen Weiterbildung außerhalb von Baden-Würrtemberg // Bitte melden Sie sich direkt hier auf der Webseite an.
Zurück zur Listenansicht
Zoom-Videokonferenz
0 € (Ermäßigter Preis baden-württembergische Hochschulangehörige)
Ana-Maria Bodo-Hartmann MA
Tel. ++49 (0)621.128545-56
bodo(at)evalag.de
Dr. Stefanie Kröner
Tel. ++49 (0)621.128545-71
weiterbildung(at)evalag.de
Anmelden