Stiftungsvorständin Frau Dr. Anke Rigbers verlässt evalag
Nach mehr als 13 Jahren verlässt die Stiftungsvorständin Frau Dr. Anke Rigbers evalag (Evaluationsagentur Baden-Württemberg). Anfang 2021 wird sie Präsidentin des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg. Die Vorsitzende des Stiftungsrates, Professorin Dr. Mechthild Dreyer (Universität Mainz), dankte auch im Namen des gesamten Stiftungsrates Frau Dr. Rigbers für ihre herausragenden Leistungen, die evalag große Sichtbarkeit und Strahlkraft verliehen haben.
Frau Dr. Rigbers hat die Position der Stiftungsvorständin von evalag im Juli 2007 in einer schwierigen Phase übernommen. Unter ihrer Leitung hat evalag ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Hochschulen und Ministerien entwickelt: Evaluation, Audits, Akkreditierung, Aufbau des Qualitätsmanagements, Beratung, Weiterbildung, Dienstleistungen zur Vergabe von Fördermitteln, Hochschulforschung. evalag ist heute mit einem Team von ungefähr 20 Mitarbeitenden, darunter 15 wissenschaftliche Referentinnen und Referenten, ein national wie international bekanntes und anerkanntes Kompetenzzentrum für Qualitätsentwicklung.
Die langjährige stellvertretende Stiftungsvorständin, Frau Dr. Sibylle Jakubowicz, übernimmt bis auf weiteres die Leitung von evalag.
Kosovo Accreditation Agency (KAA): Call for HEI Experts and Student Experts
Die Akkreditierungsagentur des Kosovo (KAA) sucht Expertinnen und Experten für verschiedene Akkreditierungs- und Re-Akkreditierungsverfahren von Hochschulen und ihren Studienprogrammen im Kosovo. Die Akkreditierungsverfahren sind für den Zeitraum Dezember 2020 bis Ende Juni 2021 geplant. >>nähere Informationen dazu (in englischer Sprache)
ENQA Webinar Online site visits
Am 16. Juni 2020 hat das ENQA webinar "Online site visits and external quality assurance in times of COVID-19" stattgefunden. evalag war mit einem Beitrag von Peter Mall beteiligt >>weitere Informationen.
Impact Evaluation
Der von Theodor Leiber (evalag) herausgegebene Band "Impact Evaluation of Quality Management in Higher Education" ist jetzt auch im Routledge-Verlag erhältlich. →Im Online-Shop des Verlages bestellen
Aktueller Newsletter
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des →evalag-Newsletter vom 14. Oktober 2020
LTSHE-Projekt
evalag ist Partner im Erasmus+-Projekt LTSHE - "Learning and Teaching Space in Higher Education." Mehr Information >>hier
SQELT-Projekt
evalag ist Koordinator im Erasmus+-Projekt SQELT - "Sustainable Quality Enhancement in Higher Education Learning and Teaching. Integrative Core Dataset and Performance Data Analytics." Mehr Information >>hier
ATTAIN-Projekt
evalag ist Partner im Erasmus+-Projekt ATTAIN - "Accreditation and Training of Teacher Assistants in Bhutanese Schools." Mehr Information >>hier